BERUFLICHER NEUSTART
Bereit für etwas Neues?
Kreativ & aktiv Karriere gestalten
Für den Einstiegsjob, den nächsten Schritt auf der Karriereleiter oder berufliche Neuorientierung bedeutet "Bewerben an der Obefläche" entweder das nächste Un-Glück oder Absagenfrust.

Neben unpassenden bzw. nicht-matchenden Erfahrungen steht im Weg, dass man eher bei seinem "Weg-von" ist und "etwas Neues" als Lösung eigener Probleme sieht. Egal wo du gerade stehst, ich helfe dir:
- vorhandene Fähigkeiten an neue Ziele anzupassen (oder diese ggf. zu definieren),
- deine Hin-Zu-Motivation auszubauen und auf die neue Rolle bestmöglich vorbereitet zu sein,
- Ballast abzuwerfen, der dich blockiert, wie negative Gefühle, die sich eventuell aufgestaut haben.

Dein individueller Fahrplan
Mit mir an deiner Seite stellst du sicher, dass deine Reise in die für dich richtige Richtung weitergeht:
Schritt 1: KLARHEIT – Deine Standortbestimmung
- Erfahrungsanalyse (Loslassen, Mitnehmen, gezielt Erweitern)
- Erwartungen & Wünsche für die Zukunft (Bedürfnisse & Werte)
- Perspektiven, inkl. Risiken & Chancen (Worst Case/Best Case)
Schritt 2: POSITIONIERUNG – Deine Sichtbarkeit
- Kompetenz- und Stärkenprofil (Selbstwert-Schätzung)
- Hard & Soft Skills im angestrebten Tätigkeitsfeld (Abgleich Anforderung-/Qualifikationsprofil)
- Defizite, Schwächen, Zweifel (Bewerten, Ausgleichen, Ausräumen)
Schritt 3: DURCHSTARTEN – Chancen optimal nutzen
- Individuelle aussagekräftige, chancenoptimierte Bewerbungsunterlagen (AIDA-Prinzip)
- Individuelle Bewerbungsstrategie (Dein persönliches Gewusst-Wie)
- Aktive Unterstützung & Begleitung (Coaching ganz nach persönlichem Bedarf)
Schritt 4: AUF AUGENHÖHE – Erfolgreich verhandeln (Win-Win)
- Individuelle Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche (positives Selbstbild & Eignungsargumentation "auf den Punkt")
- Partner gewinnen vs. Frage-Antwort-Spiel (Mitreden, Mitgestalten, "Auf den Zahn fühlen")
- Trainings zu bestimmten Themen und/oder Unsicherheiten (Vorstellungsverhalten verbal/nonverbal, praktische Übungen)
Werde zum Schatzsucher: Entdecke & fördere dein einzigartiges Potenzial.
Exkurs: Talentiert, engagiert und unglücklich?
Woran größere berufliche Veränderung oft scheitert
Du gibst immer dein Bestes und fühlst dich trotzdem nicht gesehen & verstanden bzw. fragst dich, was du tun kannst, damit es dir (schnell) besser geht? - Antwort: Eine Menge! Denn du hast viel mehr Möglichkeiten, als du denkst, um Kurs auf authentischen Wohlfühl-Erfolg zu nehmen...

Wichtig ist, dass dir klar ist, dass Arbeitgeber & Arbeitnehmer/Jobsuchende aufgrund unterschiedlicher Interessens- und Problemlagen grundsätzlich unterschiedliche Sprachen sprechen. Deshalb ist es eigentlich eher normal, dass man mit den eigenen Anliegen & Bedürfnissen nicht selten auf der Strecke bleibt. Um daran etwas zu ändern, ist das "Gewusst Wie" entscheidend!
Du wünschst dir mehr Verantwortung oder hast eine berufliche Weiterbildung erfolgreich absolviert, kommst aber nicht vom Fleck?
Hier kommen Menschen zu mir, die bei den für Sie interessanten Stellen mit einer Standardbewerbung gar nicht erst bis ins Vorstellungsgespräch kommen oder spätestens im Vorstellungsgespräch über offensichtliche „Defizite“ stolpern.
Erfolgsentscheidend in diesem Fall ist, zu wissen, dass eine Standardbewerbung nicht ausreicht, da man davon ausgehen kann, dass es geeignetere Bewerber mit entsprechender Erfahrung gibt. Gerade wenn es um neue Aufgaben geht, müssen gute Argumente gefunden werden, die deine Eignung in Form von entwicklungsfähigem Potenzial und stellenspezifischen Stärken vermitteln.
Dir schwebt eine größere berufliche Veränderung vor? Du möchtest vielleicht weniger Verantwortung oder etwas völlig Anderes machen?
Erfahrungsgemäß liegen einem Aus- bzw. Umstieg oft schlechte Erfahrungen und mangelnde Wertschätzung zugrunde. Eine Art Flucht, die emotional stark besetzt ist. Ohne Ursachensuche und objektiv richtige Einordnung der „Weg-von-Motivation“ ist der Bewerbungserfolg von vornherein gefährdet.
Erfolgsentscheidend in diesem Fall ist ein kluger Umgang mit deinen bisherigen Erfahrungen und erworbenen Kenntnissen. Mit guter Vorbereitung und der richtigen Strategie wird die Hürde offensichtlicher Nicht-Parallelen herabgesetzt und der Fokus auf übertragbare Kompetenzen und deine "Hin-zu-Motivation" gelenkt.
Du bist seit vielen Jahren im gleichen Bereich oder sogar im selben Unternehmen tätig und kennst deinen Marktwert ebenso wenig wie die Chancen & Risiken einer beruflichen Veränderung?
Nicht selten erlebte ich, dass selbst ein professionelles Outplacement nicht verhinderte, dass die interessantesten Chancen zur richtigen Zeit verpasst wurden, u.a. aufgrund einer vermeintlichen Nicht-Eignung und/oder Überqualifizierung. Risiko: Langzeitarbeitslosigkeit
Erfolgsentscheidend in diesem Fall sind aktuelle Arbeitsmarktinformationen und die individuell richtige Einordnung des jeweiligen Erfahrungs- und Qualifikationshintergrunds. Mögliche (Absage-)Risiken werden von vornherein bewerbungstechnisch wie auch strategisch berücksichtigt und Chancen optimal genutzt.
Als Profi kenne ich viele Wege, die dir Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.
Was meine Kunden sagen...
„Liebe Frau Janner, von x habe ich eine Zusage erhalten. Die Tätigkeit dort trifft genau meine Fachkenntnisse und ich muss mich auch nur auf die Kernaufgabe konzentrieren. Merkwürdige Nebenprojekte, wie bisher, fallen weg und die gesamte Struktur des Unternehmens ist auch eine wesentliche Verbesserung.
Insofern freue ich mich sehr. Ihre Beratung und Unterstützung hat mir sehr geholfen.”
„Ich lese sehr viele Bücher von Motivationscoaches, hab einen guten Überblick über die verschiedenen Arbeitsweisen der jeweiligen Coaches. Und ein enormes Eigeninteresse an der mentalen Weiterbildung.
Mein aufrichtiger Respekt, für Ihr geballtes Wissen. Bisweilen vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Ich werde dann noch etwas abwarten, wobei die zwei Stellen meine absoluten Favoriten wären…”
„Vielen Dank für das heutige Gespräch und ihr positives Feedback. Es hat mir sehr gut getan und mich motiviert, mehr in Richtung meiner Stärken zu denken!"
----
„Vielen Dank für die Anschreiben und ihre wertvollen Hinweise. Ich bin wieder hin und weg, um das mal locker auszudrücken. Meine Vorstellungen sind übertroffen. ... Nun habe ich meinen Koffer, um ins TUN zu kommen.”